Juli 2020
Eingebettet zwischen imposanten Bergen und malerischen Weinstöcken liegt dieser idyllische Ort, nur 1,5h von Venedig entfernt. Diese Region bietet viele Freizeitmöglichkeiten in der Natur und ist ein wahres Paradies der Ruhe und Entspannung.
Anreise von Venedig
Nach einem wunderschönen Aufenthalt in Venedig holen wir am Flughafen Marco Polo unseren Mietwagen ab und fahren nach Bassano del Grappa.
Mietwagen Flughafen Marco Polo
Außerhalb des Flughafens liegt der Eingang zum Parkhaus ein wenig versteckt:
- ein schmaler Gehweg führt zu einer Tür
- Treppenhaus oder Fahrstuhl = 3. OG
- Mehr Informationen ...
Fahrt nach Bassano del Grappa
Mit dem Mietwagen verlassen wir das Flughafengelände und fahren zur Autobahn.
- Bar
- vereinzelt Kartenzahlung möglich
An der Mautstelle ziehen wir unser Ticket und setzen unsere Fahrt fort.
Wir nähern uns dem idyllischen Bassano del Grappa und zahlen vor dem Verlassen der Autobahn unsere Mautgebühr von 3,90 €.
Bassano del Grappa
... ist ein zauberhafter Ort mit einer atemberaubenden Berglandschaft und wunderschönen Weinbergen. Aufgrund des Namens "Grappa" wird dieser automatisch mit dem Getränk in Verbindung gebracht.
Der Namensgeber ist jedoch der beeindruckende "Monte Grappa" (Monte = Berg).
Wir durchschreiten das Stadttor von Bassano del Grappa, welches noch immer eindrucksvolle Fresken zeigt und beginnen unsere Erkundungstour.
Beschauliche Gassen führen uns zur "Piazza Libertà". Dieser Platz wird eingerahmt von wunderschönen Gebäuden, Cafés und Restaurants. In der "Bar caffé centrale" gönnen wir uns eine Pause und genießen diesen wunderbaren Ausblick.
Nach unserer Stärkung im Café spazieren wir weiter durch dieses Idyll. Wir erreichen das Flussufer und sind begeistert von den entzückenden Gassen und schönen Gebäuden, die sich entlang des Flusses Brenta ziehen.
Dieses Panorama ist wunderschön. Hinter den beschaulichen Häusern erheben sich fast schützend die imposanten Berge.
Abenteuer
Bassano del Grappa steht nicht nur für den hervorragenden Grappa, sondern auch für die Vielfalt von Aktivitäten, die unternommen werden können:
- Paragliding
- Canyoning
- Rafting
- Wandern
- Radfahren
Tandem-Paragliding
Die Umgebung aus einer neuen Perspektive sehen. Sich den Wind um die Nase wehen lassen und wie ein Vogel durch die Lüfte schweben.
Bassano del Grappa ist einer DER Paragliding Spots. Vom Monte Grappa starten fast jeden Tag unzählige Paraglider, auch als Tandem.
Nach meiner ersten unvergesslichen Erfahrung in Kapstadt, möchte ich erneut in die Lüfte aufsteigen: die scheinbar unendliche Weite genießen, den Wind im Gesicht und das Kribbeln im Bauch spüren ... und nicht zu vergessen: die atemberaubende Aussicht.
Vor dem Flug
Bevor ich mich mit dem MONTEGRAPPA TANDEM TEAM treffe, essen wir im Hotel "Garden Relais" noch eine Kleinigkeit zu Mittag.
Die Zeit meines Abflugs rückt näher. Mein letzter Flug liegt fast 2 Jahre zurück. Zum Gefühl der Vorfreude mischt sich auch eine leichte Aufregung.
Wir begeben uns zum Landeplatz. Dort ist eine kleine Holzhütte des Anbieters: MONTEGRAPPA TANDEM TEAM. Da ich nur Sneakers trage und eine Lederjacke dabeihabe, erhalte ich vom Team eine wärmere Jacke und Wanderstiefel.
Nachdem ich mein Outfit angepasst habe, fahren das Team, ein weiterer Fluggast und ich mit dem Bus in die Berge zu unserem Startplatz. Die Fahrt dauert ca. 15-20 Minuten und ist seeehr kurvenreich. Mein lieber Mann und unser Neffe, der uns auf dieser Tour begleitet, warten am Landeplatz auf mich.
Der Paragliding-Flug
Am Startplatz angekommen, wird mir das Gurtzeug angelegt und ich erhalte eine Einweisung zum Start, Verhalten während des Flugs und zur Landung.
Nun bringen wir uns in Position. Der Schirm wird aufgestellt. Dieses knisternde Geräusch verursacht bei mir immer wieder ein Gänsehaut-Gefühl der Vorfreude. Der Wind scheint heute auf unserer Seite zu sein. Nur kurze Zeit später laufen wir los. Es sind wenige Schritt und schon verliere ich den Kontakt zum Boden. Da ist es wieder: das wunderbare Gefühl der scheinbar unendlichen Weite. Ein leichter Wind umfängt mich und ich fühle mich unglaublich gut!!
Wir ziehen unsere Kreise durch die Luft und steigen weiter in die Höhe.
Die Aussicht ist atemberaubend. Mit den majestätischen Bergen befinde ich mich nun auf Augenhöhe und die schier endlose Weite des wunderschönen Venetiens erstreckt sich vor mir.
Wir segeln ungefähr 20 Minuten durch die Lüfte bis wir den Boden wieder unter unseren Füßen spüren.
Dieser Flug war ein überwältigendes Erlebnis - danke Angelo. Nun möchte ich keine 2 Jahre bis zu meinem nächsten Flug warten.
Anbieter | MONTEGRAPPA TANDEM TEAM |
Adresse | Via Caose 22, 31030 Borso del Grappa - TV |
Kosten | 100 € (Stand 2020) |
Flugzeit | ca. 15-20 Minuten |
Empfohlene Kleidung | Turnschuhe oder Wanderschuhe (keine Sneakers) |
Windjacke & lange Hose (auch im Sommer) |
|
Treffpunkt | Hotel Garden Relais - kleine Holzhütte am Landeplatz |
Fahrt zum Startplatz | mit Bus des Anbieters |
Du leidest unter Reiseübelkeit? | Ich empfehle "Sea Band's"! |
Weitere Informationen: | Kontakt & weitere Informationen |
Canyoning
Von Felsen springen, natürliche Wasserrutschen und Swimmingpools, sich von einem 25m hohen Wasserfall abseilen und Natur pur. Eine Canyoning-Tour im Rio Maggiore verspricht Spaß und Adrenalin.
Vor der Tour
Es ist 10:00 Uhr morgens. Der Tag scheint perfekt für eine Canyoning-Tour zu sein, es ist sonnig und warm. Auf dem Parkplatz eines Supermarkts treffen wir Eric, unseren Guide. Für den heutigen Ausflug schlägt er uns 3 verschiedene Touren vor. Wir entscheiden uns für die Tour im Rio Maggiore.
Eric weist uns daraufhin, dass es dort keine Toiletten oder Umkleiden gibt. Aber die Tour klingt nach so viel Spaß, dann ziehen wir uns eben in der Wildnis um.
Unser Neffe begleitet uns auf dieser Reise und ich werde die Canyon-Tour mit ihm gemeinsam machen.
Auf einem Parkplatz an dem kleinen Bahnhof "Stazione per l'Alpago", der von Wäldern umgeben ist, schlüpfen wir in unsere Neopren-Anzüge und -Schuhe. Uns wird das Gurtzeug angelegt, ein Helm und Handschuhe überreicht. Mit dem Auto fahren wir anschließend noch einige Minuten bis zu unserem Startpunkt.
Unsere Canyoning Tour
Wir folgen einem Pfad, der von dichtem Wald umgeben ist, bis wir einen Abhang erreichen. Dort gibt uns Eric eine Instruktion: wie wir mit dem Gurtzeug umgehen und was wir beim Abseilen beachten müssen.
Es dauert nicht lange und wir dürfen das neu Erlernte direkt in die Tat umsetzten. Um in den Canyon zu gelangen, müssen wir am Seil den Hang herunterklettern... es sind nur wenige Meter.
Der Canyon ist schattig und von beeindruckender Schönheit. Kristallklares Wasser, imposante Felsen und eine wunderschöne Natur rahmen die Schlucht ein. Bereits nach kurzer Zeit erreichen wir den ersten natürlichen Swimmingpool.
Bietet ein Felsen die Möglichkeit für eine Rutschpartie oder einen Sprung ins kühle Nass, lassen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen. Es macht soooo viel Spaß und je nach Höhe des Felsens kann auch der Adrenalinspiegel ein wenig ansteigen.
An einigen Stellen seilen wir uns ins kristallklare Wasser ab oder klettern an Felsen herunter. Diese Tour ist abwechslungsreich und ein Riesenspaß.
Wir klettern zwischen Felsen herum, waten durchs Wasser, springen und rutschen. Wir schwimmen durch natürliche Pools und können diese faszinierende Natur mit malerischen Wasserfällen genießen.
Nun kommen wir zu einem meiner Highlights: einem 25m hohen Wasserfall. Eric fragt mich, ob ich mich abseilen möchte. Ich habe KEINE Klettererfahrung in den Bergen und bin etwas skeptisch.
Nach einer kleinen Unterweisung durch Eric lasse ich mich auf dieses Abenteuer ein und seile mich ab. Hochkonzentriert nähere ich mich Schritt für Schritt dem Pool. Der Wasserfall stürzt sich kraftvoll neben mir in die Tiefe. Es ist ein unbeschreiblich aufregendes Gefühl, sich gemeinsam mit den Wassermassen in Richtung Pool zu bewegen.
Nachdem ich den Pool, vollgepumpt mit Adrenalin, erreicht habe, seilt sich Eric zusammen mit unserem Neffen ab. Auch für ihn ist es eine großartige und unvergessliche Erfahrung.
Diese Tour hatte alles, was wir uns gewünscht haben: eine atemberaubende Natur, natürliche Wasserrutschen, unendlich Spaß und auch ein bisschen Adrenalin. Vollgepumpt mit Glücksgefühlen schlüpfen wir am Parkplatz in trockene Sachen und fahren zum Lago di Santa Croce.
Anbieter | Montegrappa.org |
Kosten (Stand 2020) | 80 € (Erwachsene) |
70 € (Kind) | |
Dauer der Tour | 2-3 Stunden |
Empfohlene Kleidung | Turnschuhe |
Badekleidung | |
Anbieter stellt | Neoprenanzug (Langarm) |
Neoprenschuhe | |
Kletterausrüstung | |
Treffpunkt | Es stehen verschiedene Touren zur Auswahl. |
Wird mit dem Guide direkt vereinbart. | |
Unser Guide | Eric |
Kontakt | Mobil: +39 328 874 3739 |
Hinweis für die Tour: | Grundfitness sollte vorhanden sein. |
Handtuch nicht vergessen! | |
Fotos werden vom Guide gemacht und zur Verfügung gestellt |
Stärkung nach dem Canyoning
Nach dieser adrenalinreichen und aufregenden Tour haben wir Hunger. Wir fahren in Richtung Venedig und Eric empfiehlt uns einen Zwischenstopp am See "Lago di Santa Croce" einzulegen. Der See soll wunderschön sein und das Angebot von Restaurants und Snack-Bars ist groß.
Wir halten an einer Snack-Bar:
"la capra", 32016 Santa Croce, Province of Belluno, Italien.
Eric hat nicht zu viel versprochen. Imposante Berge umrahmen den fast türkis-leuchtenden See. Wir essen ein sehr leckeres belegtes Baguette und genießen die malerische Aussicht.
Essen
Für unseren nächsten Aufenthalt steht die "Ostaria Ca' Brando" auf unserem Wunschzettel. Am Flussufer sitzen, Essen und einen atemberaubenden Blick auf die Brücke "Ponte Vecchio" (auch Ponte degli Alpini genannt) genießen.
Mehr im Oktober 2021.
Fazit
Bassano del Grappa ist nicht nur ein Idyll in Venetien, sondern auch der perfekte Ort für Ruhe, Entspannung und Genuss. Auch Aktivitäten, die Herzklopfen und Adrenalin verleihen, machen diesen Ort so vielfältig. Ich freue mich schon auf unser nächstes Wiedersehen.