Oktober 2018
Stellenbosch ist neben Franschhoek DIE Weinregion in Südafrika.
1h östlich von Kapstadt befindet sich das „Mekka“ des Weins, ein Paradies für alle Weinliebhaber.
Viele Weingüter wurden Ende des 17. Jahrhunderts gegründet. Kein Wunder, dass der Wein aus Südafrika so gut schmeckt. Hier kann auf eine lange Tradition des Weinanbaus zurückgeblickt werden. Wer denkt, den besten Tropfen der begehrten Traube bereits für sich entdeckt zu haben, sollte dennoch Wine-Tastings machen ... wir haben neue Lieblingsweine gefunden.
Auf der Garden Route nach Stellenbosch
Von Mossel Bay fahren wir die N2 ca. 4h in Richtung Kapstadt nach Stellenbosch.
Die Fahrt ist so entspannt. Es sind kaum andere Fahrzeuge unterwegs.
Vom blauen Himmel lacht die Sonne. Hin und wieder ziehen ein paar weiße Quellwölkchen vorüber. Auch die Landschaft gibt wieder ihr Bestes, um uns die Fahrt so schön wie möglich zu machen. Eine beeindruckende Bergkette begleitet uns bis zu unserem Hotel in Stellenbosch.
Wir fahren durch kleine Ortschaften, die sehr an den ländlichen Teil Australiens erinnern.
Die Landschaft mit weiten, hügeligen und saftigen Feldern zieht an uns vorüber.
Auf dieser Fahrt lernen wir wieder eine ganz neue und wunderschöne Seite Südafrikas kennen.
Hotel
Wir kommen Stellenbosch immer näher, der Verkehr wird dichter und stockender.
Im Protea Hotel by Marriott angekommen, parken wir das Auto auf dem großen Parkplatz vor dem Haupteingang. Große helle Stoffe wurden über die Parkplätze gespannt, um die Fahrzeuge vor der Sonne zu schützen.
Wir betreten den Rezeptionsbereich und werden freundlich empfangen.
Nach dem Check-In fahren wir noch eine kleines Stück zum Parkplatz vor unserem Apartmenthaus. Auch hier sind die Parkplätze mit hellen Stoffen überspannt.
Wir beziehen unser großzügiges Zimmer. Im gemütlichen Schlafzimmer mit angrenzendem Bad stellen wir unsere Koffer ab und gehen durch den Wohn- und Küchenbereich auf unseren Balkon.
Der Ausblick auf die Berge, die majestätisch in den Himmel ragen, ist wunderschön. Rebstöcke reihen sich aneinander und weiß getünchte Häuser am Horizont machen den malerischen Anblick perfekt.
Weingüter
Schnell stellen wir fest, dass einige Weingüter in direkter Nachbarschaft zu unserem Hotel liegen. Da wir nicht in der Hochsaison in Stellenbosch sind, reservieren wir vorher keine Tastings.
Im Dezember / Januar (Hochsaison) wird empfohlen eine Reservierung für ein Wine-Tastings zu machen
Über die Internetseite der Weingüter „Spier“ und „Hartenberg“ reservieren wir je einen Tag zuvor ein Picknick.
An den Wochenenden werden die Weingüter, zu Recht, von vielen Südafrikanern besucht.
Weingut Blaauwklippen
Das Weingut existiert seit 1682 und ist von einem wunderschönen Bergpanorama eingerahmt. Die Rebstöcke liegen eingebettet zwischen den Bergen und reihen sich aneinander soweit das Auge reicht.
Nur einen 10-Minuten Spaziergang von unserem Hotel entfernt liegt das Weingut Blaauwklippen. Wir betreten das Gelände und folgen der Beschilderung zum „Wine-Tasting“. An einem weißen Haus angekommen, dessen Flügeltüren an den Eingang eines Stalls erinnern, steigen wir die Treppen hinauf.
Wine-Tasting
Wir betreten wunderschöne und großzügige Räumlichkeiten. Eine Mitarbeiterin des Weinguts empfängt uns freundlich und wir werden an einem Tisch platziert. Der große Wine-Tasting-Raum ist gemütlich, rustikal mit Holz- und Ledermöbeln eingerichtet. Von der hohen Decke hängen große Lampen, die an durchlässige Körbe erinnern. Im ganzen Raum sind grüne Pflanzen perfekt positioniert, um das Ambiente noch gemütlicher zu machen. Die Tische sind bereits mit Weingläsern für eine Verkostung eindeckt.
Alles wirkt sehr einladend.
Uns werden verschiedene Wine-Tastings vorgestellt. Die Entscheidung ist nicht einfach.
Wir probieren das Chocolate & Wine Tasting (R150 p.P. / ca. 7,50€ p.P.).
Uns wird ein Weiß- und Rotwein, „Before & After“, Brandy und Dessertwein mit passender Schokolade serviert. Wir stoßen an und beginnen mit unserem Wine-Tasting. Schluck für Schluck, in Kombination mit der köstlichen Schokolade gehen wir auf eine fantastische Weinreise. Die Schokolade unterstreicht die Aromen noch intensiver.
Unsere Favoriten sind der „Before & After“ und der "Dessertwein". Wir können nicht widerstehen und nehmen je eine Flasche mit nach Hause. Dieses Tasting ist ein Genuss für die Sinne.
Den frühen Nachmittag lassen wir gemütlich bei einem Mittagessen in den wunderschönen Garten ausklingen.
Gut zu Wissen
Adresse | Blaauwklippen Vineyards, Strand Road, R44 Stellenbosch, Stellenbosch, 7600 |
Internet | Link zur Internetseite |
Öffnungszeiten | |
Montag - Samstag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Sonntag & Feiertage | 10:00 – 17:00 Uhr |
Wine-Tasting | |
Classic Wine | R80 / ca. 4,00€ p.P. |
Chocolate & Wine | R150 / ca. 7,50€ p.P |
Picknick | Wird nicht angeboten, dafür sehr leckere á la carte Gerichte. |
Weingut Hartenberg
Das Weingut Hartenberg liegt außerhalb von Stellenbosch und existiert seit 1692.
Vorbei an Weinstöcken führt eine lange Auffahrt zu einem weißen Haus mit wunderschönem Garten, das den Charme eines Landsitzes versprüht.
Kosten: R172 inkl. Trinkgeld / ca. 8,50€
Wine-Tasting
Wir gehen Stufen zu einem wunderschönen Garten herunter und steuern auf das altherrschaftlich wirkende Haus zu. Eine Mitarbeiterin des Weinguts kommt auf uns zu und begrüßt uns freundlich.
Für das Wine-Tasting können wir zwischen einem Tisch im Haus oder auf der Terrasse wählen. Das Wetter ist fantastisch und die Sonne lacht vom Himmel. Wir entscheiden uns für die Terrasse, die mit schattenspendenden Weinranken eine gemütliche Atmosphäre bietet.
Aus verschiedenen Wine-Tastings können wir auswählen. Die Entscheidung fällt uns leicht. Es soll das Tasting sein, das den Shiraz beinhaltet, für den dieses Weingut so berühmt ist. Unsere Wahl fällt auf das „Super Premium-Tasting“ (R250 p.P. / ca. 12,00€ p.P.).
Als erstes probieren wir die Weißweine. Diese riechen sehr fruchtig und leicht. Ein fantastisches Aroma breitet sich aus. Im Abgang sind uns die Weißweine allerdings etwas zu trocken.
Nun kommen die Rotweine. Wir probieren den „Cabernet Shiraz Red Blend 2017“.
Dieser Wein ist die perfekte Verbindung unser Lieblingsrebsorten: Cabernet Sauvignon und Shiraz. Eine Symphonie von Beeren, Gewürzen und einem leichten, fruchtigen Abgang.
Ein absoluter Genuss für Weinliebhaber!!
Wir nehmen eine Flasche mit ins Hotel und nach Hause ... der Wein wird von uns noch immer nachbestellt.
Zum Abschluss kommt der „Gravel Hill Shiraz“, für den Hartenberg so berühmt ist.
Auch dieser Wein besticht durch seine pure Harmonie der Aromen von Früchten, Gewürzen und eine leichte Rauchigkeit. Dieser Wein ist ein Gaumenschmeichler.
Picknick
Nach unserem Tasting gehen wir unseren Picknickkorb abholen und können uns eine Flasche Wein aussuchen, natürlich der Cabernet Shiraz Red Blend 2017.
Nun werden wir in einen privaten und sehr großzügigen Teil des Gartens geführt. Vereinzelt stehen Tische auf der grünen Wiese, an denen andere Gäste bereits ihr Picknick genießen.
Unser Tisch wird liebevoll eingedeckt und die Flasche Wein geöffnet.
Wir genießen die Köstlichkeiten und unseren neu entdeckten Rotwein.
Damit wir es uns auf der Wiese gemütlich machen können, liegen eine Decke und Kopfkissen für uns bereit. Diese breiten wir nach dem Essen unter einem schattenspendenden Baum aus. Mit unserem neuen Lieblingswein und den übrig gebliebenen Leckereien lassen wir den Nachmittag auf der Wiese ausklingen und sind überrascht, als uns mitgeteilt wird, dass sich unsere „Picknick-Zeit“ nun dem Ende neigt. Am liebsten würden wir noch bleiben, es ist einfach zu schön ... und zu lecker.
Gut zu Wissen
Adresse | Hartenberg Wine Estate, Die Boord, 7613, Stellenbosch | |
Internet | Link zur Internetseite | |
Öffnungszeiten Tasting Room | ||
Montag – Freitag Samstag & Sonntag | 9:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr | Restaurant ist montags geschlossen |
Wine-Tasting | ||
Premium Tasting Super Premium | R75 p.P. / ca. 3,70€ R250 p.P. / ca. 12,50€ | Preis pro Person Preis pro Person |
Picknick | Link zur Picknick-Seite | |
Preis | R295 / ca. 13€ | Preis pro Person inkl. 1 Flasche Wein |
Picknickzeit | 12:00 – 15:00 Uhr | Dienstag - Sonntag Oktober – April |
Weingut Spier
Das Weingut Spier existiert seit 1692. Das große und weitläufige Gelände wirkt wie ein altherrschaftlicher Landsitz mit vielen kleinen weißen Häusern und einem kleinen See.
Es gibt viele Wiesen, auf denen unter schattenspendenden Bäumen gepicknickt werden kann.
Kosten: R110 inkl. Trinkgeld/ ca. 5,40€.
Wine-Tasting
Beim Betreten des Tasting-Bereichs werden wir sehr freundlich empfangen und an einen Tisch platziert.
Der Raum ist groß, gemütlich und rustikal eingerichtet. Weinfässer stapeln sich an einer Wand. In der Mitte des Raums hängt ein Kronleuchter aus leeren Weinflaschen über der großen Wein-Bar. Im Raum stehen verteilt Holztische mit Stühlen und Hochtische mit Barhockern. Das Ambiente wirkt gemütlich und einladend.
Wir können aus 3 verschiedenen Wine-Tastings auswählen. Die Entscheidung fällt uns dieses Mal etwas leichter. Da wir bereits ein Tasting mit Schokolade hatten, soll es heute die „Winemaker Selection (R90 p.P. / ca. 4,50€ p.P.)“ sein.
Wir testen uns durch verschiedene Weiß- und Rotweine.
Zum Abschluss probieren wir noch einen ganz besonderen Rotwein, den „Spier Frans K Smit Red“.
Dieser Wein beeindruckt mit fruchtigen Noten von Beeren und Kirschen. Das ist der perfekte Wein für besondere Anlässe und wir nehmen eine Flasche für das Weihnachtsfest mit.
Picknick
Nach unserem Tasting spazieren wir durch die große Anlage in eines der kleinen Häuschen, um unseren Picknickkorb abzuholen.
Wie sich herausstellt ist mir bei der Reservierung ein Fehler unterlaufen. Ich habe für die falsche Woche reserviert. Die Enttäuschung ist uns anzusehen. Daraufhin bespricht sich die Mitarbeiterin kurz mit der Küche und kann uns doch noch kurzfristig einen Picknick-Korb organisieren. Wir freuen uns sehr, nun doch noch den Nachmittag mit einem Picknick ausklingen lassen zu können und nehmen uns eine Flasche Rosé-Wein mit, den Spier Discover Collection Rosé.
Mit dem Picknickkorb, der Flasche Wein und unseren Handtüchern, die wir uns sicherheitshalber mitgebracht haben, suchen wir uns ein schattiges Plätzchen am See.
Die Köstlichkeiten des Picknickkorbes werden ausgepackt und die Flasche Wein geöffnet. Zusammen mit dem Wein, der mit seiner Leichtigkeit und fruchtig, beerigen Note perfekt in die Sommerzeit passt, genießen wir die Leckereien und diesen fantastischen Nachmittag.
Gut zu Wissen
Adresse | Spier Winery Entrance, Annandale Road, Stellenbosch 7600 |
Internet | Link zur Internetseite |
Öffnungszeiten | Das Weingut ist gleichzeitig ein Hotel. |
Wine-Tasting | |
Spier | R40 / ca. 2,00€ p.P. |
Chocolate and Wine | R70 / ca. 3,50€ p.P. |
Winemaker Selection | R90 / ca. 4,50€ p.P. |
Traubensaft für Kinder | R40 / ca. 2,00€ p.P. |
Picknick | Link zur Picknick-Seite |
Preis | R275 / ca. 13,50€ p.P. |
Picknick-Bereich geöffnet | 11:00 - 16:30 Uhr |
Abholzeit-Picknickkorb | 12:00 - 14:00 Uhr |
Fazit
Weinliebhaber sollten sich mehrere Tage in der Region Stellenbosch gönnen.
Es gibt so viele wunderschöne Weingüter, die zusätzlich zum Picknicken einladen.
Hier lassen sich Genuss und Entspannung perfekt kombinieren. Stellenbosch ist definitiv eine Reise wert.